Alle Episoden

EU-Agrarkommissar im Münsterland / Wird LANUV geteilt? / Dämpfer für Bürgerwindenergie / Steuerpauschalierung auf

EU-Agrarkommissar im Münsterland / Wird LANUV geteilt? / Dämpfer für Bürgerwindenergie / Steuerpauschalierung auf

7m 47s

Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 8/2025.
Die Themen:
- EU-Agrarkommissar im Münsterland ([zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/eu-kommission-will-offenbar-agrarbudget-abschaffen-28204.html))
- Wird LANUV geteilt? ([zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/noch-ein-landesamt-mehr-28203.html))
- Dämpfer für Bürgerwindenergie ([zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/technik-und-neue-energie/nur-eine-nebenwirkung-28217.html))
- Steuerpauschalierung auf ([zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/das-richtige-steuermodell-28210.html))
___
verfasst von Patrick Liste, Chefredakteur "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", gelesen von seiner KI-Stimme.

Klimapolitik am Scheideweg; enormer Widerstand gegen Amprion-Freileitung; mehr Photovoltaik; Prämienantrag 2025

Klimapolitik am Scheideweg; enormer Widerstand gegen Amprion-Freileitung; mehr Photovoltaik; Prämienantrag 2025

7m 3s

Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 7/2025.
Die Themen:
- Klimapolitik am Scheideweg [[zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/kontrovers/kontroversblick-von-aussen/klimapolitik-am-scheideweg-28118.html)]
- enormer Widerstand gegen Amprion-Freileitung [[zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/rundschau/rund-2500-stellungnahmen-28120.html)]
- mehr Photovoltaik in NRW [[zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/mehr-photovoltaik-in-nrw-28112.html)]
- neues zum Prämienantrag 2025 [[zum Hintergrundbeitrag](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/rundschau/was-beim-praemienantrag-2025-wichtig-ist-28119.html)]
___
verfasst von Patrick Liste, Chefredakteur "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", gelesen von seiner KI-Stimme.

„Saatkrähen-Hauptstadt“ Soest; versteckte Schweinepreis-Kürzung; LKK-Beiträge unter der Lupe; gebremste Windenergie

„Saatkrähen-Hauptstadt“ Soest; versteckte Schweinepreis-Kürzung; LKK-Beiträge unter der Lupe; gebremste Windenergie

6m 36s

Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 6/2025.
Die Themen:
- **Wann sind viele Saatkrähen zu viele?**
> Hintegrund: ["Wann sind viele Saatkrähen zu viele?](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/kontrovers/kontroversblick-von-aussen/wann-sind-viele-saatkraehen-zu-viele-28027.html)

- **Schweinepreis-Kürzung durch die Hintertür?**
> Hintergrund: ["Kürzung: Westfleisch zieht nach"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/kuerzung-westfleisch-zieht-nach-28023.html)
> Kommentar: ["Preissenkung durch die Hintertür"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/kommentar-preissenkung-durch-die-hintertuer-28024.html)

- **Landwirtschaftliche Krankenkrasse: Bescheide in Prüfung**
> Hintergrund: ["LKK-Beiträge: Bescheide unter der Lupe"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/lkk-beitraege-bescheide-unter-der-lupe-28025.html)

- **Planungsstopp für Windräder, Perspektiven für Biogas**
> Hintergrund 1: ["Planungsstopp für Windräder: NRW verschärft Bundesregeln"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/planungsstopp-fuer-windraeder-nrw-verschaerft-bundesregeln-28091.html)
> Hintergrund 2: ["Neue Perspektiven für Biogas"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/neue-perspektiven-fuer-biogas-28016.html)
___
verfasst von Patrick Liste, Chefredakteur "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", gelesen von seiner KI-Stimme.

MKS-Szenario für NRW; Gewinne reichen nicht; Tipps zu dynamischen Stromtarifen; Streit um Stromspeicherkraftwerk

MKS-Szenario für NRW; Gewinne reichen nicht; Tipps zu dynamischen Stromtarifen; Streit um Stromspeicherkraftwerk

7m 29s

Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 5/2025.
Die Themen:
- **MKS: Fiktives Ausbruchszenario in NRW**
> Hintegrund 1: Beitrag ["Fiktives Ausbruchszenario in NRW"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/politik-und-aktuelles/mks-szenario-fuers-muensterland-27925.html)
> Hintergrund 2: [Kommentar "MKS wirkt Fragen auf"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/auf-ein-wort/mks-wirft-fragen-auf-27912.html)

- **Gewinne der landwirtschaftlichen Betriebe reichen nicht**
> Hintergrund: [Beitrag "Das reicht nicht"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/rundschau/das-reicht-nicht-27938.html)

- **Mit dynamischen Stromtarifen Geld sparen?**
> Hintergrund: [Beitrag "Dynamisch Geld sparen?"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/technik-und-neue-energie/dynamisch-geld-sparen-27943.html)

- **Streit um Stromspeicherkraftwerk**
> Hintergrund: [Beitrag "Unter Druck"](https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/kontrovers/unter-druck-27937.html)
___
verfasst von Patrick Liste, Chefredakteur "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", gelesen von seiner KI-Stimme.